Meine letzten 100 Fotografien – My last 100 photographs

This captivating panoramic photograph, copyrighted by Hans Enderl, depicts the historic Hochburg castle ruins near Emmendingen, Germany, enveloped in a thick layer of early morning fog. The ancient ruins emerge as a dark, majestic silhouette from the ethereal blue and purple mist that blankets the valleys and lower hills. In the background, the imposing peaks of the Southern Black Forest, notably Kandel, rise above the fog, their contours softened by the atmospheric conditions. The sky above transitions from a vibrant orange to a soft yellow, suggesting the first light of dawn. The foreground features dark, silhouetted trees and cultivated fields, adding depth and a sense of quiet solitude to the scene. The overall impression is one of profound tranquility, mystery, and the timeless beauty of nature and history intertwined.

Ein atmosphärisches Panoramafoto zeigt das Brettental im Südschwarzwald, eingehüllt in dichten Morgennebel. Die sanften Hügel und Wälder ragen als dunkle Silhouetten aus dem Nebel hervor, während die Burgruine Hochburg majestätisch auf einem Hügel thront, teilweise vom Dunst umhüllt. Der Himmel leuchtet in warmen Orange- und Gelbtönen des Sonnenaufgangs, was der Szene eine friedliche und mystische Stimmung verleiht. Die Bäume im Vordergrund sind ebenfalls als dunkle Silhouetten zu erkennen. Das Bild strahlt Ruhe und Hoffnung aus. Copyright Hans Enderl.

This photograph, copyrighted by Hans Enderl, captures the breathtaking beauty of autumn in the Tennenbacher Valley, located in the Southern Black Forest, Germany. The scene is dominated by a dense canopy of deciduous trees, whose leaves have transformed into brilliant shades of golden yellow and orange, with hints of green still present. A powerful sunburst emanates from the upper center of the frame, casting warm, radiant light through the foliage and creating striking lens flares. The sunlight backlights the leaves, making them glow with an intense, almost ethereal quality. The intricate network of branches is visible against the bright sky, and in the background, darker tree trunks suggest a deeper forest. The overall impression is one of natural splendor, warmth, and tranquility, characteristic of a sunny autumn day in October.

Das Bild zeigt eine Nahaufnahme von Herbstlaub im Tennenbacher Tal im Schwarzwald, durch das die Sonne strahlt und einen deutlichen Sterneneffekt erzeugt. Die Blätter sind in leuchtenden Gold-, Gelb- und Orangetönen gehalten, mit einigen grünen Akzenten, die vom Sonnenlicht durchflutet werden. Äste und Zweige sind deutlich sichtbar und bilden ein dichtes Blätterdach. Der Hintergrund ist ein dunklerer Wald, der die leuchtenden Farben des Vordergrunds hervorhebt. Die Szene vermittelt eine warme, friedliche und idyllische Herbststimmung. Copyright: Hans Enderl.

This captivating low-angle photograph, copyrighted by Hans Enderl, captures the enchanting beauty of an autumn forest. The sun, positioned centrally, emits a powerful starburst effect with prominent lens flares, casting long, golden rays through the canopy of deciduous trees. The foliage is a rich tapestry of yellow and orange hues, characteristic of October. Below, lush green grass thrives amidst a scattering of fallen brown and red leaves on the forest floor, all bathed in the warm, golden light. The scene evokes a sense of peace, warmth, and natural wonder.

This stunning close-up photograph, copyrighted by Hans Enderl, captures a European Starling (Sturnus vulgaris) perched on a slender, bare tree branch. The bird is shown in profile, facing left, with its beak slightly open as if in mid-song or call. Its plumage is a striking display of iridescent greens, blues, and purples, speckled with numerous white spots, particularly prominent on its head and back. The starling's eye is dark and alert, and its legs grip the branch firmly. The branch itself shows small, reddish-brown buds, indicating late autumn or early spring. The background is softly blurred, creating a bokeh effect with muted tones of dark blue, green, and brown, which beautifully isolates the bird and highlights its vibrant colors. The overall mood is one of natural beauty and lively presence.

This nature photograph, copyrighted by Hans Enderl, captures a serene autumn scene looking upwards. A distinct half-moon is visible in the expansive, clear blue sky, positioned in the upper left. The lower right and bottom sections of the frame are adorned with the vibrant foliage of a deciduous tree, likely an oak (Quercus species). The leaves display a rich palette of autumnal colors, ranging from bright green to golden yellow, fiery orange, and deep reddish-brown, beautifully illuminated by natural light. The intricate network of branches and the contrasting colors of the leaves against the deep blue sky create a peaceful and picturesque composition, highlighting the beauty of the changing seasons in October.

Das Bild von Hans Enderl zeigt eine stimmungsvolle Herbstlandschaft, die von dichten Nebelschwaden durchzogen ist. Im Vordergrund sind die dunklen Silhouetten von Eichenzweigen mit Blättern zu sehen, die den oberen Bildrand und die Seiten einrahmen. Darunter erstreckt sich ein dunkles Feld, gefolgt von einer Reihe dunkler Nadelbäume am Waldrand. Die Mitte des Bildes wird von einem tiefblauen bis grauen Nebelmeer dominiert, das sich durch ein Tal zieht und die darunterliegende Landschaft verhüllt. Im Hintergrund erheben sich sanfte Hügel, die ebenfalls teilweise im Nebel verschwinden. Der Himmel leuchtet in intensiven Orange- und Gelbtönen, was auf einen Sonnenaufgang hindeutet und einen starken Kontrast zu den dunklen Silhouetten und dem bläulichen Nebel bildet. Die Szene strahlt eine ruhige, mystische und friedliche Atmosphäre aus.

A breathtaking photograph captures an autumn forest in the South Black Forest during early morning. Golden sunlight pierces through the dense canopy, creating visible sunbeams and a soft, ethereal mist that bathes the scene in a warm glow. The foliage displays vibrant greens with hints of yellow and orange, characteristic of October. Tall tree trunks rise prominently, surrounded by lush undergrowth. The overall atmosphere is serene, magical, and deeply peaceful, highlighting the beauty of nature. Copyright by Hans Enderl.

This captivating nature photograph, copyrighted by Hans Enderl, depicts a serene forest scene shortly after sunrise in the Southern Black Forest. Golden sunbeams dramatically cut through a thick layer of morning mist, illuminating a winding forest path covered with fallen leaves. The dense canopy of trees, primarily deciduous with some evergreen elements, creates a natural archway, with the light highlighting the vibrant green leaves and the texture of the tree trunks. The overall atmosphere is one of tranquility and natural beauty, evoking a sense of wonder and peace.

This captivating nature photograph, copyrighted by Hans Enderl, features several dark purple bluebell flowers (likely a species of Campanula) in a striking silhouette against a brilliant, low-hanging sun. The sun, a luminous orb in the upper center, casts a warm, golden glow, backlighting the delicate petals and stems. Fine spiderwebs are visible on the plant's structure, catching the sunlight and adding intricate detail. The background is softly blurred, with muted tones of orange and dark grey, emphasizing the ethereal quality of the scene. The edges of the petals are subtly illuminated, revealing their texture and a hint of sparkle. The overall mood is one of serene natural beauty and tranquility, capturing a magical moment at sunrise or sunset.

This macro photograph, copyrighted by Hans Enderl, captures a single purple bellflower (likely a Campanula species) in exquisite detail. The flower is dramatically backlit by a bright, soft light source the sun, which creates a stunning silhouette effect. The delicate petals appear translucent, revealing their intricate structure and a sparkling, almost crystalline texture due to the light catching tiny surface details. The background is softly blurred, transitioning from a bright, warm glow in the upper right to a cooler, muted blue-grey. The flower's stamens and pistil are visible in silhouette within the bell. The image evokes a sense of natural beauty, serenity, and the ephemeral quality of light.

Ein atemberaubendes Landschaftsfoto, aufgenommen im Schwarzwald, zeigt ein Tal, das von dichtem, violett-rosa schimmerndem Morgennebel erfüllt ist. Die Sonne ist gerade aufgegangen und taucht den Horizont in warme Gold- und Orangetöne, die sich mit dem tiefblauen und violetten Himmel vermischen, der von zarten rosa Wolken durchzogen ist. Im Vordergrund führt ein schmaler Feldweg einen grünen Hang hinauf, dessen Gras im sanften Morgenlicht leuchtet. Links oben ragt ein Baum mit dunklem Laub ins Bild. Im Mittelgrund sind die Spitzen von Nadelbäumen zu sehen, die aus dem Nebel ragen, während weiter hinten schemenhaft Gebäude und weitere grüne Wiesen durch den Dunst schimmern. Die Szene strahlt eine tiefe Ruhe und eine fast mystische Atmosphäre aus. Das Bild ist urheberrechtlich geschützt von Hans Enderl.

Das Bild zeigt eine idyllische Morgenstimmung auf den Höhen des Schwarzwalds. Im Vordergrund steht eine braune Kuh mit kleinen Hörnern auf einer saftig grünen Wiese und blickt direkt in die Kamera. Ihr Fell ist in den warmen Farben des frühen Morgenlichts beleuchtet. Im Mittelgrund erstreckt sich eine hügelige Landschaft mit dichten Wäldern, deren Bäume teilweise schon herbstliche Farben zeigen. Zwischen den Hügeln liegt der Oberrheingraben, der von dichtem Bodennebel bedeckt ist, der wie ein Wattebett wirkt. Am fernen Horizont zeichnet sich die Silhouette der Vogesenkette ab. Der Himmel ist strahlend blau mit einigen zarten Wolkenstreifen, und der Erntemond ist noch deutlich sichtbar. Die Szene strahlt eine tiefe Ruhe und Natürlichkeit aus. Das Bild ist urheberrechtlich geschützt von Hans Enderl.

This breathtaking nature photograph, copyrighted by Hans Enderl, captures a serene morning scene in the Black Forest. The sky is a canvas of countless small, textured altocumulus clouds, painted in warm golden and orange hues by the rising sun, which casts visible rays of light. A distant ridge is crowned with a silhouetted line of trees, standing against the vibrant sky. Below, a gentle mist or fog blankets the valley, partially obscuring the green landscape. In the foreground, dark silhouettes of various trees, including prominent conifers, frame the lower part of the image, adding depth and a sense of mystery to the tranquil scene. The overall mood is one of peaceful majesty and natural beauty.

This atmospheric photograph, copyrighted by Hans Enderl, captures a serene morning scene in a small side valley of the Black Forest (Schwarzwald), likely near Gscheid. The sun is just rising on the left, casting a warm, golden-orange glow on the low-lying fog and scattered clouds, which transition into soft purples and blues higher in the sky. A thick blanket of mist envelops the valley, partially obscuring the distant forested hills. In the foreground, a grassy slope leads down, featuring several bare-branched deciduous trees and a smaller tree with some foliage. Dominating the right side of the frame is a large, gnarled tree, heavily covered in dark green ivy, its twisted branches reaching upwards. The scene evokes a sense of tranquility, mystery, and the quiet beauty of nature at dawn.

This dramatic night photograph, copyrighted by Hans Enderl, captures the Harvest Moon 2025 Supermoon as it majestically rises behind the historic Hochburg castle ruins near Emmendingen, Germany. The enormous, luminous orange moon is partially obscured by the dark, silhouetted treetops of a dense coniferous forest, creating a striking contrast against the deep blue-black night sky. Below the moon and forest, the ancient stone walls and towers of the castle ruins are visible as dark silhouettes, with a flag faintly discernible atop one of the structures. The overall scene evokes a sense of mystery, history, and natural grandeur.

A captivating close-up, low-angle photograph by Hans Enderl, showcasing three luminous mushrooms nestled on a vibrant green moss carpet in a dimly lit forest. The two prominent mushrooms in the foreground feature pale, almost translucent caps, with their delicate gills radiating a warm, golden light from within, creating a truly magical and ethereal effect. A smaller mushroom in the background also exhibits a subtle glow. The intricate textures of the moss are sharply defined, providing a rich foreground that contrasts beautifully with the soft, blurred green hues of the forest background. The scene evokes a sense of enchantment and serene natural beauty, highlighting the delicate details of the fungi. This image, copyrighted by Hans Enderl, captures a mystical woodland moment, likely in autumn.

This macro photograph, copyrighted by Hans Enderl, captures a Rötlicher Holzritterling (Tricholoma imbricatum) mushroom in exquisite detail. The mushroom features a broad, purplish-brown cap with a slightly velvety texture. Its underside reveals striking, deep yellow-orange gills that are clearly illuminated, possibly by natural light filtering through the forest canopy. The sturdy, pale beige stem is rooted in a lush bed of vibrant green moss, which is adorned with numerous tiny moss sporophytes, some sparkling with dew or light reflections. To the right, a dried brown leaf rests near the mushroom's base. The background is a soft, out-of-focus blur of green foliage, emphasizing the mushroom as the central subject. A tiny ant is visible on the mushroom's stem, adding a subtle element of life. The overall mood of the photo is one of natural beauty, tranquility, and intricate detail.

Eine beeindruckende Makroaufnahme eines Pilzes, der von unten fotografiert wurde. Der Pilz besitzt einen samtigen, dunkelroten bis braunen Hut, dessen Unterseite leuchtend gelbe, fein strukturierte Lamellen aufweist, die von hinten beleuchtet zu sein scheinen und einen ätherischen Glanz erzeugen. Der Stiel ist hellbraun und leicht strukturiert. Der Pilz wächst aus einem dichten Teppich aus leuchtend grünem Moos. Links im Vordergrund ist ein grünes Blatt zu sehen, und rechts sind kleine Moossporen und ein dunkler, trockener Pflanzenrest erkennbar. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt sanfte, bokeh-artige grüne Farbtöne, was auf einen Wald oder eine natürliche Umgebung hindeutet. Die gesamte Szene strahlt eine magische und ruhige Atmosphäre aus. Copyright Hans Enderl.

A macro shot captures the intricate details of a prominent mushroom, likely a Russula species, with a striking orange-red cap and delicate white gills, standing tall amidst a carpet of vibrant green moss. To its left, a smaller, lighter-colored mushroom emerges from the moss. A dried, dark brown leaf rests on the cap of the larger mushroom, adding a touch of autumnal detail. The background is a soft, out-of-focus blur of green, emphasizing the natural forest floor setting. The lighting highlights the textures and colors, creating a serene and intimate view of the fungi and their environment. Copyright Hans Enderl.

Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines einzelnen, robusten Steinpilzes (Boletus edulis) im Vordergrund, der auf einem üppigen, leuchtend grünen Moosbett im Wald gedeiht. Der Pilz besitzt einen charakteristischen, unregelmäßig geformten, braunen Hut und einen dicken, hellen, leicht bauchigen Stiel, der Spuren von Erde aufweist. Von oben links fallen goldene Sonnenstrahlen durch das Blätterdach, die den Pilz und das Moos in ein warmes Licht tauchen und helle Glanzpunkte erzeugen. Der Hintergrund ist sanft unscharf und zeigt weitere grüne Moosflächen sowie dunklere, schattige Bereiche des Waldes. Um die Basis des Pilzes herum sind einige trockene Kiefernnadeln und kleine Äste im Moos zu erkennen. Die Szene strahlt eine tiefe Ruhe und Naturverbundenheit aus, typisch für einen Herbsttag im Wald. Das Bild ist urheberrechtlich geschützt von Hans Enderl.

Das Bild zeigt eine idyllische Waldszene, in der die Sonne durch die dichten Baumkronen bricht und goldene Lichtstrahlen erzeugt. Die hohen Baumstämme, hauptsächlich Laubbäume, dominieren die Komposition. Der Waldboden ist mit herabgefallenem Laub bedeckt, und einige moosbewachsene Felsen sowie ein Baumstumpf sind im Vordergrund zu sehen. Ein umgestürzter Baumstamm liegt quer über den Hang. Die Blätter an den Bäumen leuchten in verschiedenen Grüntönen, die vom Gegenlicht der Sonne intensiviert werden. Die Atmosphäre ist friedlich und warm, fast magisch. Das Foto wurde von Hans Enderl aufgenommen.

Macro close-up of porcelain fungi, Oudemansiella mucida (German: Buchenschleimrübling), photographed from below on a mossy log in a shaded beech-forest setting. The normally white caps fluoresce an intense blue-purple under ultraviolet illumination, revealing crisp radial gills. Soft green bokeh fills the background. The scene feels ethereal and serene. Photo © Hans Enderl.

This macro photograph by Hans Enderl captures a stunning close-up of a Porcelain Fungus (Oudemansiella mucida), also known as Buchenschleimrübling, growing on a dark, moss-covered surface. The mushroom's cap is translucent and appears almost pearlescent white, while its delicate gills underneath are illuminated with a warm, ethereal orange glow, creating a magical effect. The surrounding environment is dark and out of focus, emphasizing the mushroom as the sole source of light and wonder. The intricate details of the moss and the mushroom's structure are sharply rendered, highlighting the beauty of the forest floor.

This captivating close-up photograph, copyrighted by Hans Enderl, showcases a cluster of Oudemansiella mucida, commonly known as Porcelain Fungus or Beechwood Sickener, illuminated with an ethereal blue-green glow. The translucent caps and stems of the mushrooms appear almost glass-like, covered in what seems to be a thin layer of moisture or slime, reflecting the light. They emerge from a vibrant, dew-kissed bed of green moss, which itself is dotted with tiny water droplets, adding to the magical atmosphere. The background is dark and deeply blurred, featuring soft, out-of-focus teal and green lights (bokeh), suggesting a hidden, enchanted forest environment. The composition creates a sense of wonder and mystery, highlighting the delicate beauty of these fungi in a dramatic, low-light setting.

Eine weite Panoramaaufnahme zeigt das Brettenbachtal an einem nebligen Herbstmorgen. Der Himmel ist in dramatischen Farben von Goldgelb über Orange bis hin zu tiefem Violett und Rosa getaucht, was auf einen Sonnenaufgang hindeutet. Dichte Nebelschwaden liegen im Tal und umhüllen die sanften Hügel, wodurch eine mystische und friedliche Atmosphäre entsteht. Grüne Wiesen und Felder, teilweise mit sichtbaren Anbaumustern, erstrecken sich im Vordergrund und Mittelgrund, gesprenkelt mit einzelnen Bäumen und kleinen Baumgruppen, die an Obstplantagen erinnern. Vereinzelt sind Häuser und Bauernhöfe durch den Nebel zu erkennen. Am rechten Bildrand ist die Silhouette der Ruine Hochburg schemenhaft sichtbar. Das Bild strahlt eine tiefe Ruhe und die besondere Schönheit eines Herbstmorgens aus. Copyright: Hans Enderl.

Das Bild zeigt eine idyllische Herbstlandschaft in Brettenbach am Morgen. Im Vordergrund stehen zwei Apfelbäume, deren Äste mit zahlreichen reifen roten Äpfeln behangen sind. Der Boden ist mit saftig grünem Gras bedeckt, und dahinter erstrecken sich grüne Felder, die teilweise mit Mais bewachsen sind. Mehrere traditionelle Bauernhäuser sind in der ländlichen Szenerie eingebettet. Die Täler zwischen den sanften Hügeln sind von dichtem, violett-rosa schimmerndem Nebel erfüllt, der eine mystische Atmosphäre schafft. Der Himmel darüber ist in den warmen Farben eines Sonnenaufgangs gehalten, mit leuchtenden Orange-, Rosa- und Violetttönen, die sich in den Wolken spiegeln. Die gesamte Szene strahlt eine ruhige und friedliche Stimmung aus. Das Bild ist urheberrechtlich geschützt von Hans Enderl.

Das Bild zeigt eine weite Landschaft des Schwarzwaldes am frühen Morgen im Herbst. Der Himmel ist von spektakulären Wolkenformationen dominiert, die vom Sonnenaufgang in warmen Orange-, Rosa- und Violetttönen beleuchtet werden. Dichte Nebelbänke ziehen durch die Täler und umhüllen die bewaldeten Hügel, wodurch eine mystische Atmosphäre entsteht. Im Vordergrund sind saftig grüne Wiesen und einzelne Bäume mit herbstlichem Laub zu erkennen, die das ländliche Idyll unterstreichen. Vereinzelt sind kleine Häuser und Gehöfte in der sanften Hügellandschaft zu sehen. Die Szene strahlt Ruhe und Erhabenheit aus. Copyright Hans Enderl.

Das Bild zeigt eine atemberaubende Morgenlandschaft in Brettenbach, Deutschland, während des Herbstes. Sanfte Hügel, bedeckt mit dichten Wäldern und grünen Wiesen, erstrecken sich in die Ferne. Ein dichter, lilafarben schimmernder Nebel liegt in den Tälern und umhüllt die Baumwipfel, was der Szene eine mystische und verträumte Atmosphäre verleiht. Der Himmel darüber ist spektakulär gefärbt mit warmen Orange-, Rosa- und Gelbtönen, die sich mit kühleren Violett- und Blautönen mischen, während die Sonne durch die Wolken bricht und die Landschaft in ein magisches Licht taucht. Im Vordergrund sind grüne Felder und einige Bäume zu sehen, die die Tiefe des Panoramas betonen. Das Foto strahlt eine tiefe Ruhe und Schönheit aus und ist von Hans Enderl urheberrechtlich geschützt.

A close-up, low-angle shot captures two luminous gilled mushrooms, expertly backlit, standing prominently on a dark, moss-covered tree stump or log. The larger mushroom on the left and a smaller one on the right display intricate gill structures, radiating a warm, golden-orange light from beneath their caps. The surrounding environment is a dark forest, with out-of-focus green foliage, including distinct holly leaves, and ethereal blue and green bokeh lights creating a magical, dreamlike atmosphere in the background. A delicate spider web with tiny water droplets is visible in the mid-ground, adding to the natural detail. The overall mood is one of enchantment and mystery, highlighting the hidden beauty of the natural world. The photograph is copyrighted by Hans Enderl.

Dramatische Makroaufnahme einer Pilzgruppe im nächtlichen Wald. Mehrere Porzellanschwindlinge wachsen büschelig aus einem morschen Buchenstamm. Die schimmernden, feuchten Hüte mit Tropfen reflektieren das Licht, die Lamellen sind klar sichtbar. Der Hintergrund bleibt dunkel mit kühlem, blauem Bokeh. Stimmung: geheimnisvoll und ruhig. Foto: © Hans Enderl.

Macro photograph of a single porcelain fungus (Oudemansiella mucida) glowing under ultraviolet illumination. The translucent cap and gills fluoresce in violet tones, with tiny droplets beneath the cap and a violet-tinted stipe rising from decaying beech wood. Background is a smooth dark green bokeh, emphasizing the mushroom’s delicate structure. Likely made with focus stacking. The overall mood is magical and quietly awe-inspiring. Photo © Hans Enderl.

This stunning long exposure photograph captures the Zweribach waterfall in the Black Forest, Germany, during the onset of autumn. The powerful stream of water descends gracefully over dark, rugged rocks, which are richly adorned with vibrant green moss and ferns. The long exposure technique renders the water with a soft, silky, and ethereal quality, creating a striking contrast with the sharp textures of the wet rock and surrounding dense forest. The trees, a mix of conifers and deciduous species, display predominantly green foliage with subtle hints of yellow, signaling the transition into autumn. The scene is one of profound natural beauty, tranquility, and raw power, characteristic of the Schwarzwald region.

Eine weite Nachtaufnahme zeigt eine malerische ländliche Landschaft. Im Vordergrund steht eine alte, verwitterte Holzscheune mit einem markanten rostbraunen Ziegeldach, das teilweise mit Moos bewachsen ist. Die Scheune ist von üppigem Grün und Sträuchern umgeben. Dahinter erstrecken sich sanfte, grüne Wiesen, die zu einem dichten, dunklen Nadelwald am Horizont führen. Der Himmel ist tiefblau und übersät mit unzähligen Sternen. Zahlreiche kleine, flockige Wolken sind von unten beleuchtet und leuchten in warmen Gelb- und Orangetönen, was einen faszinierenden Kontrast zum dunklen Himmel bildet. Die Szene strahlt eine ruhige, mystische und atmosphärische Stimmung aus. Das Bild ist urheberrechtlich geschützt von Hans Enderl.

Nächtliche Landschaftsaufnahme: Ein verwitterter Holzschuppen steht in einer grünen Wiese, umgeben von Bäumen und Sträuchern. Am Himmel spannt sich die deutlich sichtbare Milchstraße über ein Meer aus Sternen, während von rechts dünne, vom Wind gezogene Wolken hereindriften. Die Szene wirkt ruhig und abgelegen, vermutlich in einer ländlichen Gegend im Schwarzwald. Copyright: Hans Enderl.

Nahaufnahme eines Pilzes der Gattung Amanita auf einem dichten Moosteppich im Wald. Die Lamellen sind von unten mit rotem künstlichem Licht illuminiert, was in der dunklen, feuchten Umgebung eine dramatische, fast mystische Stimmung erzeugt. Um den Stiel liegen Kiefernnadeln, kleine Zweige und verwittertes Laub. Copyright: Foto von Hans Enderl.

Eine Nahaufnahme zeigt einen Grünen Knollenblätterpilz (Amanita phalloides) im Vordergrund, der auf einem dichten Teppich aus grünem Moos wächst. Der Pilz ist von unten beleuchtet, wodurch die hellgrüne Oberseite des Hutes mit seinen dunkleren, unregelmäßigen Flecken und die feinen, hellen Lamellen auf der Unterseite des Hutes deutlich hervorgehoben werden. Der Stiel des Pilzes ist hellbraun und weist einen Ring auf. Der Hintergrund ist sehr dunkel und unscharf, mit nur schemenhaften Andeutungen von weiterer Waldvegetation, was eine geheimnisvolle und dramatische Atmosphäre schafft. Das Lichtspiel betont die Textur und die Farben des Pilzes und des Mooses, während der Rest des Waldes im Schatten liegt. Das Bild ist urheberrechtlich geschützt von Hans Enderl.

Ein stimmungsvolles Hochformatbild eines dichten Waldes, in dem goldene Sonnenstrahlen durch die Baumkronen brechen und den Waldboden sowie die mit Moos bewachsenen Baumstämme in warmes Licht tauchen. Die Szene ist von einer tiefen, friedlichen Atmosphäre geprägt, mit einem starken Kontrast zwischen den hell erleuchteten Bereichen und den tiefen Schatten, die ein malerisches Licht- und Schattenspiel erzeugen. Die Bäume, darunter sowohl Laub- als auch Nadelbäume, stehen dicht beieinander, und der Waldboden ist mit üppiger, grüner Vegetation bedeckt. Das Licht betont die Textur der Baumrinden und des Mooses und lässt den Wald mystisch und einladend wirken. Urheberrecht: Hans Enderl.

A vivid macro scene shows a small cluster of fly agaric mushrooms (Amanita muscaria) at different growth stages emerging from a carpet of bright green moss. The iconic red caps are sprinkled with white warts, and one cap has a small bite mark while another hosts a tiny insect. The soft, diffuse light suggests a damp woodland setting in early autumn. Photo © Hans Enderl.

This detailed macro photograph, copyrighted by Hans Enderl, captures a striking red and white fly agaric mushroom (Amanita muscaria) emerging from a lush bed of green moss and diverse lichens. The mushroom's cap is a brilliant red-orange, adorned with characteristic white, flaky patches, and shows a small tear or bite mark on one side. Its white stem is visible, partially obscured by the surrounding vegetation. The foreground and background are filled with intricate textures of vibrant green moss, various species of lichen (including some with a pale green, branching structure and others with a more club-like, reddish-tipped appearance), and small bits of organic debris like pine needles. The natural lighting highlights the textures and colors, creating a vivid and immersive natural scene.

Das Bild zeigt eine ruhige Nachtszene an einem Gewässer, wahrscheinlich dem Meer oder einem großen See. Im Vordergrund erstreckt sich ein rustikaler Holzsteg oder eine Reihe von Holzpfählen mit Querbalken weit in das Wasser hinein und führt den Blick des Betrachters in die Ferne. Die Holzpfähle sind dunkel und spiegeln sich leicht im Wasser. Die Wasseroberfläche ist durch eine Langzeitbelichtung geglättet und wirkt seidig, wobei die Bewegung des Wassers als sanfte Schlieren sichtbar ist. Am Horizont, auf der rechten Seite des Bildes, ist der helle, strahlende Mond zu sehen, dessen Licht eine breite, glitzernde Spur auf dem Wasser hinterlässt, die sich bis zum Ufer zieht. Der Himmel ist in einem tiefen Dunkelblau gehalten und zeigt einige schwach leuchtende Sterne. Die gesamte Szene strahlt eine friedliche und mystische Atmosphäre aus. Das Bild ist urheberrechtlich geschützt von Hans Enderl.

Eine Hummel, vermutlich Ackerhummel (Bombus pascuorum), schwebt mit leicht verwischten Flügeln vor einer geöffneten Blüte des Drüsigen Springkrauts (Impatiens glandulifera). Die feinen Haare, der Rüssel und Pollenreste sind detailreich erkennbar, ebenso Knospen und Samenansätze der Pflanze. Der Hintergrund ist weich verschwommen (Bokeh) und lenkt den Blick auf den Bestäuber bei der Nektarsuche. Typische Natur-Makroszene bei klarem Sonnenschein.

A breathtaking long exposure photograph captures the mesmerizing dance of star trails across a vibrant purple and blue night sky. The stars appear as luminous, concentric arcs, creating a celestial spectacle. Below this cosmic display, an old, rustic wooden barn with a red tiled roof stands nestled amidst lush green trees and overgrown bushes. The barn shows signs of age and disrepair, adding a sense of history and solitude to the scene. A verdant green field occupies the foreground, leading up to the barn, while a dark line of trees forms the horizon in the distance. The overall image evokes a sense of wonder, tranquility, and the vastness of the universe.

This captivating long exposure photograph captures the mesmerizing dance of star trails across a deep blue and purple night sky. The stars appear as luminous concentric circles, centered around the celestial pole, creating a dynamic and ethereal effect. Below this celestial spectacle, an old, weathered barn with a rusty roof stands silhouetted against the horizon, flanked by dark trees and bushes. The lower part of the sky near the horizon shows subtle hints of orange and yellow, possibly from distant light pollution or the last remnants of twilight. The overall scene evokes a sense of wonder and tranquility in a rural setting.

This macro photograph shows a vibrant yellow Arnica montana flower in full bloom. A hoverfly (family Syrphidae) is perched on one of the petals, collecting nectar or pollen. The background is softly blurred, highlighting the details of the flower and the insect. The image captures the interaction between the medicinal plant and its pollinator in a natural setting.

This photo captures the Perseid meteor shower above Scheerberg in Freiamt. The night sky is filled with stars and several bright meteors streaking across. In the foreground, a large tree stands silhouetted, and a wind turbine is visible on a distant hill. The moon is just rising, creating a gentle glow that begins to brighten the sky, making later meteor observation more difficult. The landscape is rural, with rolling hills and a peaceful, tranquil atmosphere.

The image shows a Small Copper butterfly (Lycaena phlaeas) delicately feeding on the bright yellow blossoms of Ragwort (Jacobaea vulgaris). The butterfly's orange and brown wings with black spots are clearly visible. The background is a soft, out-of-focus green, highlighting the vivid colors of the butterfly and flowers. Ragwort is known to be toxic to grazing animals, but it is an important nectar source for many insects.

Das Foto zeigt ein Windrad, das sich vor einem beeindruckend großen, gelb leuchtenden Vollmond erhebt. Im Vordergrund ist die dunkle Silhouette eines bewaldeten Hügels zu sehen, vermutlich der Rohrhardsberg im Schwarzwald. Die Aufnahme entstand bei Nacht, der Himmel ist tiefschwarz und der Mond dominiert das Bild. Die Szene wurde vom Kreuzmoos in Freiamt aus fotografiert.

Das Foto zeigt einen beeindruckenden Vollmondaufgang über dem Rohrhardsberg im Schwarzwald. Im Vordergrund ist die Silhouette eines Windrads zu sehen, das sich vor dem großen, gelblich leuchtenden Mond abzeichnet. Am unteren Bildrand erkennt man die dunklen Umrisse eines Waldes. Der Himmel ist tiefschwarz und wolkenlos, was die Szene besonders klar und kontrastreich erscheinen lässt.

This serene long-exposure photograph captures a small waterfall in the Black Forest, Germany, on a summer afternoon. Water cascades softly over moss-covered rocks and a large, moss-laden fallen tree trunk that spans across the scene. The lush green foliage of the forest surrounds the waterfall, with sunlight filtering through the canopy, illuminating parts of the water and vegetation. The long exposure creates a smooth, ethereal effect for the flowing water, enhancing the tranquil and natural beauty of the scene.

A vibrant long exposure photograph captures a wild forest stream cascading over moss-covered rocks in the Black Forest on a warm, sunny summer afternoon. The water appears smooth and ethereal, contrasting with the rich, textured green of the abundant moss and various forest plants. Sunlight filters through the dense canopy of tall trees in the background, illuminating parts of the scene and creating a serene, natural atmosphere.

A captivating macro photograph captures several bioluminescent fungi, likely of the Mycena genus, glowing with ethereal purple and pink light. They are perched on a dark, decaying branch, with one prominent mushroom in the center showing its intricate gills illuminated from within. The background is a dark, blurred green, creating a mysterious and enchanting atmosphere typical of a forest at night. The image highlights the natural phenomenon of bioluminescence in a serene woodland setting.

A close-up photograph captures two vibrant European Bee-eaters (Merops apiaster) perched on a gnarled, lichen-covered branch of a pear tree. The branch is adorned with green leaves and two ripening pears, all glistening with fresh water droplets, suggesting recent rain or morning dew. The bird on the left is slightly higher and more prominent, showcasing its striking plumage of turquoise, yellow, brown, and black markings. The second bird is positioned lower and to the right, displaying similar vivid colors. The background is a soft, out-of-focus green, emphasizing the birds and their natural habitat. The image conveys a sense of tranquility and the beauty of wildlife in nature.

Ein Europäischer Bienenfresser (Merops apiaster) sitzt auf einem kahlen, mit Flechten bewachsenen Ast. Der Vogel hat ein Insekt, wahrscheinlich eine Biene oder Wespe, in seinem Schnabel. Im Hintergrund ist eine weiche, unscharfe grüne Fläche zu sehen, die auf üppige Vegetation hindeutet. Leichter Regen fällt, und einzelne Regentropfen sind in der Luft erkennbar. Das Gefieder des Bienenfressers zeigt eine Mischung aus Braun-, Grün- und Blautönen sowie einen markanten rötlichen Kopf und Kehlbereich. Die Aufnahme fängt einen intimen Moment des Fressens in der Wildnis ein.

A close-up shot of a vibrant European Bee-eater (Merops apiaster) perched on a mossy, lichen-covered branch during a light rain shower. The bird's distinctive plumage, featuring a chestnut crown, yellow throat, black eye stripe, and turquoise-green body, is clearly visible. Raindrops are visible in the soft, blurred green and grey background, adding to the natural atmosphere of the scene. The bird is looking slightly downwards and to the right.

Two vibrant European Bee-eaters (Merops apiaster) are perched on a slender, bare tree branch. The upper bird faces right, showcasing its rich brown head, yellow throat, and striking blue-green body. The lower bird faces left, displaying similar colorful plumage. The background is a softly blurred expanse of green, suggesting a field or meadow, creating a natural and serene setting for these insectivorous birds.

Eine ruhige Nachtszene zeigt einen tiefblauen, sternenklaren Himmel über einer dunklen Landschaft. Links leuchtet der helle Mond, während in der Ferne die Lichter einer Stadt glimmen. Die Silhouetten eines einzelnen Laubbaums und eines Nadelwaldes heben sich gegen den Horizont ab, an dem noch ein schwacher Schimmer der Dämmerung oder leuchtende Nachtwolken zu erkennen sind.

Eine detaillierte Makroaufnahme zeigt eine prächtige männliche Große Königslibelle (Anax imperator), die sich vertikal an einem Zweig festhält. Der Thorax des Insekts ist leuchtend grün und der Hinterleib ist strahlend blau. Die großen Facettenaugen sind ebenfalls grün. Die transparenten, filigran geäderten Flügel sind zur Seite ausgebreitet. Der Hintergrund besteht aus einem sanften, unscharfen Grün, das auf eine natürliche Umgebung wie einen Wald oder eine Wiese hindeutet.

Eine Nahaufnahme zeigt eine Gruppe von zierlichen, leuchtend blauen Federlibellen (Kleinlibellen) über der dunklen, grünen Oberfläche eines Teiches. Mehrere Libellen haben sich auf einem einzelnen Pflanzenstängel versammelt, der aus dem Wasser ragt. Einige Paare sind in der charakteristischen Paarungshaltung zu sehen, während andere umherfliegen. Die ruhige Wasseroberfläche spiegelt die Insekten und den Pflanzenstängel wider und erzeugt ein symmetrisches Bild. Der Hintergrund ist ein unscharfes Grün, was die Libellen im Vordergrund hervorhebt.

Dieses Bild ist eine Sequenzaufnahme oder eine Komposition, die einen Rotmilan in drei verschiedenen Flugphasen zeigt. Links sitzt der Greifvogel auf der Spitze eines hölzernen Strommastes. In der Mitte hebt der Vogel gerade ab, die Flügel sind zum Flug ausgebreitet. Rechts gleitet der Rotmilan majestätisch durch den blauen Himmel, der von leichten weißen Wolken durchzogen ist. Die Darstellung fängt die Dynamik und Eleganz des Vogels im Flug ein.

Diese Makroaufnahme zeigt eine Keiljungfer (Gomphidae), die auf einem rauen, holzigen Ast ruht. Das Insekt hat einen auffälligen schwarz-gelb gemusterten Körper und große, leuchtend grüne Facettenaugen. Der Hinterleib ist am Ende keulenförmig verdickt, was typisch für Keiljungfern ist. Auf dem Ast sind kleine, weiß-gräuliche Flechten zu erkennen. Der Hintergrund ist sanft und unscharf in Grüntönen gehalten, was die Libelle in den Fokus rückt.